RPG-Foren-Welt

Wer wir sind

Das Unbesiegbar-Forum ist ein deutschsprachiges Forum für schreiberisch begeisterte Leute, die Spaß und Interesse an Mitschreibgeschichten (MSGs) in den Bereichen Fantasy und Science-Fiction haben. Wir sind eine recht junge Community, der größte Teil so um die zwanzig, manche älter, manche jünger. Bisher sind wir ungefähr zwanzig Leute, möchten diese Basis aber gerne auf ungefähr vierzig bis fünfzig Leute erweitern. Wir bieten eine breite Auswahl an MSGs zu verschiedenen Themen und in sehr unterschiedlicher Gestaltung. Unser Ziel ist es, ein möglichst breites Spektrum abzudecken, um es jedem zu ermöglichen, sich und seine Ideen in einer kreativen Atmosphäre zu verwirklichen. Variation ist uns sehr wichtig und so versuchen wir stets möglichst viele möglichst unterschiedliche Geschichten parallel anzubieten, an denen interessierte Schreiber mitwirken können. Auch ansonsten sind wir sehr offen für jegliche Art von schreiberischer Betätigung, an der sich mehrere Leute beteiligen können und geben gern Kritik und Hilfestellung zu allein geschriebenen Texten und Geschichten.

Wer sollte sich von Unbesiegbar angesprochen fühlen?

Hauptkriterium für jemanden, der uns beitreten will, ist das Interesse am Schreiben. Was wir von den Leuten vor allem erwarten ist Begeisterung für die Sache. Ihr solltet Spaß am Schreiben haben, alles andere ist erstmal zweitrangig. Es ist egal, wie gut ihr schreibt, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und besser wird man durch Übung und indem man von anderen lernt. Beides ist bei uns im Forum möglich, sodass wir annehmen, dass sich der Schreibstil ganz automatisch bessert. Selbstverständlich sollten auch unsere Themen auch ansprechen. Der Großteil unserer Geschichten spielt in Fantasy-Settings, manche in bekannten Settings wie dem von Warcraft, die meisten aber in selbst geschriebenen Welten. Science-Fiction ist der bisher noch schwächere, aber tendenziell an Gewicht gewinnende zweite Ast unseres Forums. Hinzu kommen auch immer wieder andere Ideen, die sich in keine der beiden Kategorien so wirklich einordnen lassen.

Für Mitschreibgeschichten generell wichtig ist natürlich eine gewisse Sozialkompetenz. Man schreibt zusammen, also muss man auch bereit sein, auf andere einzugehen, mit plötzlichen Wendungen zurechtkommen und davon ausgehen, dass der Verlauf der Geschichte für den einzelnen Schreiber nicht beliebig weit planbar ist. Einzelkämpfer haben bei uns vermutlich nur bedingt Spaß. Wenn ihr hingegen gern mit anderen gemeinsam kreativ seid und euch Anregungen bei euren Mitschreibern sucht, dann ist das hier genau das richtige für euch.

Wir stellen keine Anforderungen an das Alter, erwarten allerdings eine gewisse Aktivität. Zumindest zwei- bis dreimal pro Woche sollte man von sich hören lassen, wenn möglich natürlich öfter. Schon im eigenen Interesse. Denn wer bei einer MSG zu lange stumm bleibt, der wird abgehängt und muss mühsam wieder den Anschluss finden. Ansonsten jedoch sind wir sehr liberal eingestellt und legen großen Wert darauf, dass die Schreiber nicht durch allzu viele Regeln beeinträchtigt werden. Denn schließlich geht es bei Unbesiegbar nicht darum, fristgerecht etwas zu produzieren, sondern in allererster Linie um den Spaß am Schreiben.

Allgemeine Hinweise

Die oben angesprochenen Mitschreibgeschichten sind der foreneigene Begriff für klassisches Forenrollenspiel. Unbesiegbar ist ein Medium- bis Longplayforum, das keine Mindestbeitragslänge vorschreibt, und in gewissem Maße auch extrem kurze Beiträge duldet, solange das nicht zur Gewohnheit wird. Zwischen siebzig und zweihundert Wörtern pro Beitrag gilt als guter Zielwert.

Das Forum legt Wert darauf, dass sich jeder Schreiber verwirklichen kann. Alle mit Ideen dürfen neue Geschichten vorschlagen, egal ob schon ein Jahr dabei oder eben frisch angemeldet. Die einzige Bedingung hierfür ist, dass sich mindestens fünf Mitschreiber finden, welche die Idee interessant finden. Wer nicht gleich eine eigene Geschichte starten möchte, sondern sich lieber bei anderen beteiligt, kann das ebenfalls tun. Neue Geschichten beginnen relativ häufig, und bei den meisten der bereits laufenden Geschichten ist es möglich, jederzeit einzusteigen.

Wer eine Geschichte startet ist als deren Moderator oder Moderatorin selbst für diese verantwortlich. Es wird ein Unterpunkt im Forum veröffentlicht. Es liegt an der moderierenden Person, die Welt, in der die Geschichte spielt, zu beschreiben und zu entscheiden, ob sie mit den Charakterbögen der übrigen Mitspieler zufrieden ist. Außerdem sollte der Moderator derjenige sein, der den Plot der Geschichte voranbringt – was nicht heißt, dass andere Mitspieler ihre Ideen für den Verlauf der Geschichte nicht einbringen dürften.

Darüberhinaus werden nur die grundlegenden Verhaltensweisen und Umgangsformen erwartet, die wohl in jedem Forum erwartet werden.

Impressum
Ich danke Web-Gear für die Bereitstellung von Speicherplatz und allem, was diese Seite sonst noch so braucht.

Diese Seite ist für keine besondere Auflösung, keinen Browser, kein Betriebssystem und keine Schriftgröße optimiert, sondern für alle nutzbar.
Freiheit für die Gestaltung!

Die Besucherstatistik liefert mir PrimaWebtools (www.primawebtools.de). Vielen Dank dafür!